Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest!

Veröffentlicht am 15.04.2022 in Allgemein

Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest! Genießen Sie die gemeinsame Zeit mit Ihren Liebsten, um zur Ruhe zu kommen, zusammenzusitzen, zu reden und gemeinsam etwas zu unternehmen. Auch wenn es nicht gerade einfach ist, sich darauf einzulassen.

 

Erst ist es das Coronavirus, das alles schlagartig verändert hat – mit drastischen Folgen. Die Menschen sind in Sorge um die eigene Gesundheit, um die wirtschaftliche Existenz und um die gesellschaftlichen Folgen dieser Krise. Angesichts der Pandemie unterschied sich bisher Ostern und viele weitere Familienfeiern gravierend von dem, was wir bisher erlebt haben. Wir gingen auf Abstand und blieben zuhause, statt die Feiertage in den Kreisen unserer Liebsten zu verbringen. Und auch jetzt ist Corona längst nicht vorbei. Mit gemischten Gefühlen schauen wir in die Zukunft.

Doch auch Willy Brandts eingängige Formel „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.“, geht uns häufig durch den Kopf. Denn seit wenigen Wochen ist das nächste Unfassbare wahr geworden – ein Krieg mitten in Europa. Putins Angriff auf die Ukraine entsetzt uns alle. Der 24. Februar 2022 wird als ein schwarzer Tag in die Geschichte Europas eingehen.

Zahlreiche Menschen befinden sich derzeit auf der Flucht, unter ihnen viele Frauen und Kinder, denen wir schnellstmöglich Schutz bieten möchten. Aber auch an uns gehen die Spuren des Krieges nicht vorbei: Lieferengpässe, Energiekrise, steigende Preise, Ungewissheit und Sorgen um die Zukunft. Es sind viele Dinge, die uns derzeit Unbehagen bereiten und Ängste wachrütteln. Dennoch darf trotz alldem nicht das Positive vergessen werden, denn gerade in solchen Krisenzeiten ist der gesellschaftliche Zusammenhalt wichtiger denn je.

Wir danken herzlich für die überwältige Hilfsbereitschaft und den unermüdlichen Einsatz derjenigen Menschen, die sich privat, in Vereinen und in Institutionen engagieren. Diese große Solidarität berührt uns sehr! Und sie zeigt uns, dass wir gemeinsam durch diese schwere Zeit kommen werden!

 

(Quellenangabe Grafik: Jenny Garbe/eigene Erstellung)

 
 

Frank Richter

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!

Spendenkonto des SPD Ortsvereins Meißen und Umgebung:

   Empfänger: SPD-Ortsverein Meißen und Umgebung
   Institut: Kreissparkasse Meißen
   IBAN: DE81 8505 5000 3010 0461 70
   BIC: SOLADES1MEI

Gemäß Parteiengesetz bitten wir um Angabe Ihres Namens, Vornamens und Ihrer Anschrift. Vielen Dank!