Wahlkreiskonferenz in Nünchritz: Vorstellung Frank Richters als Direktkandidat im Wahlkreis 39

Veröffentlicht am 24.01.2019 in Wahlen

Eyk Schade und Frank Richter

Mit einer emotionalen Rede stellte Eyk Schade, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Meißen und Umgebung, am 22. Januar den Direktkandidaten für den Wahlkreis 39, Frank Richter, vor.

 

Liebe Genossinnen und Genossen, lieber Frank,

ich bringe jetzt den Vorschlag ein, Frank Richter als unseren Kandidaten für den Sächsischen Landtag zu nominieren.

Ja, ich bin aufgeregt hier zu stehen und zu reden. Aufgeregt deshalb, weil dies heute ein historischer Tag der SPD in Sachsen ist und ich, nein wir alle, dabei sind.

Nachdem die Landessatzung endlich geändert ist und den Gegebenheiten angepasst wurde, werden wir heute mit dem parteilosen Frank Richter einen Kandidaten für den Sächsischen Landtag nominieren.

Lasst mich zurückblicken, wie es zu diesem Vorschlag gekommen ist:

Nach dem 2. Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Meißen, die er knapp verloren hat, war ich niedergeschlagen, dass der Politikwechsel in meiner Heimatstadt gescheitert war.

Auf der anderen Seite war es gut zu erleben, wie sich die Bürger auf einmal für ihre Stadt interessierten und sich in der Bürgerinitiative „Meißen kann mehr“ engagierten, mit der wir als SPD Meißen zusammen gearbeitet haben. Mit Frank Richter gab es erstmal einen Kandidaten, der den Menschen zuhörte und ihre Anliegen ernst nahm.

In der Nacht am 23.09.2018 (01:10 Uhr) schrieb ich in der whatsApp-Gruppe des SPD Meißen Vorstandes folgendes: „Ich kann nicht schlafen. Nachtidee: Was haltet ihr davon, wenn ich nicht zum Landtag kandidiere und wir, vielleicht mit Linken und Grünen Frank Richter nominieren?“

Darauf begann eine sehr aufgeweckte, faire und interessante Diskussion, wobei zum damaligen Zeitpunkt wohl kaum einer dachte, dass diese Idee Realität wird!

Nach Gesprächen mit Martin Dulig wurde dieses „Projekt“ auf den Weg gebracht und ich verzichtete auf meine eigene Kandidatur und mache den Weg frei für einen Kandidaten, der neben unseren Wählern auch Wähler der sogenannten „bürgerlichen Mitte“ anspricht und auch in Anbetracht der bis jetzt bekannten weiteren Kandidaten eine Chance auf das Direktmandat hat.

Wer ist Frank Richter?

Er ist über die Grenzen von Sachsen bekannt, wurde 1960 in Meißen geboren und ist in Großenhain aufgewachsen. Er hat Theologie und Philosophie studiert.

Von 1987 bis 2001 war er Pfarrer in verschiedenen sächsischen Gemeinden des Bistums Dresden-Meißen.

Während der Friedlichen Revolution in der DDR wurde er als Mitbegründer der Gruppe der 20 in Dresden bekannt.

Von 2009 bis Anfang 2017 war er Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.

Frank Richter hat gezeigt, Bürgerinnen und Bürger in Meißen für einen offenen Politikstil zu begeistern, Themen zu besetzen und zu zuhören.

Aus dem Stand hat er ein beachtliches Ergebnis erzielt und die Bürger für Politik wieder begeistert, dies in zahlreichen Gesprächen und Veranstaltungen.

Liebe Genossinnen und Genossen, lasst uns etwas Neues wagen, bitte nominiert Frank Richter als unseren Kandidaten im Wahlkreis 39 für den Sächsischen Landtag!

 
 

Frank Richter

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!

Spendenkonto des SPD Ortsvereins Meißen und Umgebung:

   Empfänger: SPD-Ortsverein Meißen und Umgebung
   Institut: Kreissparkasse Meißen
   IBAN: DE81 8505 5000 3010 0461 70
   BIC: SOLADES1MEI

Gemäß Parteiengesetz bitten wir um Angabe Ihres Namens, Vornamens und Ihrer Anschrift. Vielen Dank!