11.05.2014 in Wahlen

Plossensanierung ja - aber nicht für große Lkw

 
Gundula Sell

Der SPD Ortsverein Meißen sieht die Sanierung des Plossens (Wilsdruffer Straße) als sehr notwendig an. Die bisherige Straße ist in einem sehr schlechten Zustand; es fehlen zudem Fußwege. Die Hänge müssen ebenfalls verstärkt werden gegen Abrutschen.

Die derzeitige Beschränkung auf 12 Tonnen führt dazu, dass schwere Lkw die Bundesstraße 101 bzw. den Weg über Dresden in Richtung Meißen nutzen. Diese Verkehrsregelung hat sich bewährt und schützt die Meißner Innenstadt, insbesondere den Neumarkt, vor dem Verkehrskollaps.

 

13.04.2014 in Wahlen

Wahlprogramm für die Stadt Nossen nun online

 
Gordon Guido Oswald

Seit heute ist das Wahlprogramm für die Stadt Nossen auf der Homepage des SPD Ortsvereins Meißen freigeschaltet.

Für den Stadtrat Nossen bewerben sich der Student Gordon Guido Oswald und Angelika Baumann-Wilke.

Durch den Zusammenschluss der Stadt Nossen mit den Gemeinden Leuben-Schleinitz und Ketzerbachtal entstand zum 01.01.2014 einer der größten Flächengemeinden im Landkreis Meißen mit 56 Ortsteilen. Ziel der SPD ist es, diese Ortsteile zusammenwachsen zu lassen und alle Ortsteile in ihrer Entwicklung gleich zu behandeln.

 

10.03.2014 in Wahlen

Kommunalwahlprogramme freigeschaltet

 
Matthias Rost

Seit dem 09.03.2014 sind die Wahlprogramme für die Stadtratswahl in Meißen und der Gemeinderatswahl in Klipphausen am 25.05.2014 auf der Homepage www.meissen-spd.de freigeschaltet. Beide Programme wurden auf der Mitgliederversammlung am 06.02.2014 einstimmig angenommen. Die Stadt Meißen wollen wir demokratischer gestalten, eine neue Willkommenskultur zu etablieren und ein modernes Stadtmarketing aufbauen. Für Klipphausen steht das Ziel, die beiden Gemeindeteile Triebischtal und Klipphausen zusammenwachsen zu lassen und alle Regionen gleichmäßig zu entwickeln. 


Matthias Rost
Vorsitzender 

 

07.02.2014 in Wahlen

Meißens Sozialdemokraten starten in den Wahlkampf

 
Matthias Rost

Die SPD Meißen hat am Donnerstagabend, den 06.02.2014, ihre Liste für die Stadtratswahl im Mai aufgestellt.

„Gemeinsam ist es der SPD gelungen, eine Liste aufzustellen, welche alle Altersgruppen berücksichtigt. Diese ist ein Angebot an die Wähler, welche die Vielfalt Meißens widerspiegelt.“, so die SPD Landtagskandidatin Kathleen Nagler.

Angeführt wird die Liste vom langjährigen Ortsvereinsvorsitzenden Matthias Rost. „Ich freue mich, dass die SPD mir das Vertrauen ausgesprochen hat, auf Listenplatz 1 zu kandidieren.“ Auf Platz 2 wurde Gundula Sell aufgestellt, die bereits langjährige und erfahrene Stadträtin ist.

Ganz besonders freut sich die SPD über die erneute Kandidatur des derzeitigen Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat und AWO Vorsitzenden in Meißen, Rolf Gätsch, auf Listenplatz 3.

Um die Vernetzung Meißens auf Landesebene komplett zu machen, kandidiert die Landtagskandidatin der SPD, Kathleen Nagler, auf Platz 4.

 

Frank Richter

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!

Spendenkonto des SPD Ortsvereins Meißen und Umgebung:

   Empfänger: SPD-Ortsverein Meißen und Umgebung
   Institut: Kreissparkasse Meißen
   IBAN: DE81 8505 5000 3010 0461 70
   BIC: SOLADES1MEI

Gemäß Parteiengesetz bitten wir um Angabe Ihres Namens, Vornamens und Ihrer Anschrift. Vielen Dank!