12.09.2022 in Ankündigungen
Start ist am 24.9.2022 um 11Uhr an der Alten Rollschuhbahn (Dresdner Straße 73 in Meißen), die an dem Wochenende wieder zum Festplatz wird. Die Meißner Bürgerinitiative Meißen kann mehr e.V. hat sich vorgenommen, das Gelände zu neuer Blüte zu erwecken. Das Vereinsmitglied Gern Wegner gibt uns Einblicke in die bewegte Geschichte (im wahrsten Sinne des Wortes) und die Pläne für die Zukunft.
Danach gehen wir über die Juchhöh mit wunderbarem Blick über Meißen und die Boselspitze eine Runde bis zum Ziel der Wanderung, der Besenwirtschaft am Mariaberg unmittelbar oberhalb vom Ausgangspunkt.
14.08.2022 in Allgemein
Am 07.08.2022 veranstalteten die Jusos-Meißen ein Picknick an der Elbwiese. Im Vordergrund stand nicht nur leckeres Essen, sondern auch die Vernetzung mit anderen Unterbezirken.
14.08.2022 in Kommunales
(Pressemitteilung vom 10.08.2022, Frank Richter)
Eine neue Matinee in der Reihe BRÜCHE – Entscheidungen zwischen Irrtum, Weisheit und Ohnmacht
Der Autor und Sänger Gunther Emmerlich und der Fernsehmoderator Jörg Kachelmann laden ein, das Kornhaus Meißen vor politischer Vereinnahmung zu retten. Das Gebäude gehört zum kulturellen Tafelsilber Sachsens. Es gehört allen, auch den Gästen und Touristen.
Die Veranstaltung findet am 18.09.2022, 18 Uhr, auf dem Theaterkahn (Terrassenufer an der Augustusbrücke) in Dresden statt.
Musik: Dresden Swing Quartett
Frank Richter moderiert den informativen und heiter-musikalischen Abend auf dem THEATERKAHN.
Karten gibt es unter: 0351 496 94 50 oder über die Theaterkahn-Webseite.
05.08.2022 in Landespolitik
(Pressemitteilung vom 02.08.2022, Henning Homann (Landtagsabgeordneter))
Der nächste Meilenstein ist erreicht! Mit der verbindlichen Vereinbarung zwischen dem Freistaat Sachsen und der NRE ist die Grundlage für Investitionen in die Strecke zwischen Döbeln und Meißen geschaffen. Damit wird der Verfall der Strecke gestoppt und an einem Teilabschnitt mit der Erneuerung der Strecke begonnen. Dafür habe ich mich in den vergangenen Monaten eingesetzt. So bringen wir das Projekt Schritt für Schritt voran.
Als Landtagsabgeordneter ist es mein Ziel, dass die Region Döbeln von den umliegenden Metropolen profitiert. Nur so stärken wir die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort, sichern Arbeitsplätze und schaffen Anreize für junge Menschen hier zu bleiben. Eine bessere Nahverkehrsanbindung nach Dresden ist ein wichtiger Schritt.
Mehr Informationen über die Vereinbarung und die nächsten Schritte findet ihr auf meiner Homepage: https://www.henning-homann.de/meldungen/homann-zugverbindung-zwischen-doebeln-und-dresden-fest-im-blick/
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Spendenkonto des SPD Ortsvereins Meißen und Umgebung:
Empfänger: | SPD-Ortsverein Meißen und Umgebung |
Institut: | Kreissparkasse Meißen |
IBAN: | DE81 8505 5000 3010 0461 70 |
BIC: | SOLADES1MEI |
Gemäß Parteiengesetz bitten wir um Angabe Ihres Namens, Vornamens und Ihrer Anschrift. Vielen Dank!