Reden
27.01.2019 in Reden
Wie jedes Jahr beteiligte sich die Meißner SPD an der Gedenkveranstaltung anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar 1945. Vor dem Mahnmal am Käthe-Kollwitz-Park rief SPD-Stadtrat Matthias Rost dazu auf, das Gedenken an die Gräueltaten der Vergangenheit mit einem wachsamen Blick auf die Herausforderungen der heutigen Zeit zu verbinden.
Die Rede wird im Folgenden wiedergegeben.
29.01.2012 in Reden
Am 27. Januar gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus. Zunächst der Opfer unter den Juden, aber auch aller anderen. Derer, die keine Wahl hatten, weil sie in Bausch und Bogen zu Opfern gemacht wurden, als Andersglaubende, Anderslebende, Andersliebende, Andersdenkende. Wir gedenken derer, die sich bewusst entschieden haben, gegen das barbarische Regime zu kämpfen und wussten oder ahnten, was ihnen bevorstehen kann. Wir gedenken jener, für die in einem bestimmten Moment das Maß erreicht war oder die Erkenntnis kam, dass es so nicht weitergehen durfte. Und auch derer, die durch bösen Zufall zu Gegnern wurden, weil vielleicht herauskam, dass sie den falschen Radiosender gehört hatten oder halblaut einen Witz gemacht hatten.
Wenn wir an diese Menschen denken, dürfen wir nicht vergessen, dass jeder davon eine eigene Persönlichkeit war, mit seiner Geschichte, seinen Gefühlen, seiner Angst und seiner Hoffnung.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Spendenkonto des SPD Ortsvereins Meißen und Umgebung:
Empfänger: | SPD-Ortsverein Meißen und Umgebung |
Institut: | Kreissparkasse Meißen |
IBAN: | DE81 8505 5000 3010 0461 70 |
BIC: | SOLADES1MEI |
Gemäß Parteiengesetz bitten wir um Angabe Ihres Namens, Vornamens und Ihrer Anschrift. Vielen Dank!