Allgemein
22.09.2023 in Allgemein
Es hat viel Spaß gemacht mit euch gemeinsam die Wandelstiefel zu schnüren und eine Runde durch den Zschoner Grund zu laufen. Ein großer Dank gebührt unserem Genossen Peter! Dieser hat uns auf der Runde historische Grenzsteinmarkierungen und die Überbleibsel von Orten tatsächlicher Kämpfe und Schaukämpfe aus Augusts Zeiten bis zum „Alten Fritz“ gezeigt, wie sie unter anderem in jahrhundertealten Schulbüchern stehen und durch Peter bewahrt werden.
Für jüngere und jung gebliebene historisch interessierte Forscherinnen und Forscher hat es kleinere Rätsel, Suchaufgaben und zu entdeckende Ziele zur Ortsgeschichte gegeben.
Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung. Bis bald.
27.08.2023 in Allgemein
Am 26.8.2023 war Frank Richter (SPD - Landtagsabgeordneter und Ex-Direktor für politische Bildung in Sachsen) im Deutschlandfunk in der Sendung „Streitkultur“ eingeladen. Er diskutierte mit „Der Freitag“ – Redakteurin Katharina Schmitz über folgendes Thema: Der Etat für politische Bildung soll um 20 Millionen kleiner werden. Ist es richtig die Mittel zu kürzen?
„Die Demokratie ist die einzige Herrschaftsordnung, die wir lernen müssen“, sagte Frank Richter und sprach sich gegen die geplanten Kürzungen aus.
In der Diskussion wurde unter anderem über die hohen Umfrageergebnisse der AFD und deren Zusammenhang mit politischer Bildung gesprochen.
Frank Richter sprach darüber, dass die Anpassung der Methodik in der politischen Bildung eine entscheidende Frage sei um Wirksamkeit zu erzielen. Dabei sollte der Fokus insbesondere auf die Stärkung der digitalen Kompetenz und Medienkompetenz sowie auf Dialogforen gelegt werden.
Die ganze Diskussion zum Nachhören finden Sie hier:
https://www.deutschlandfunk.de/streitkultur-100.html
22.04.2023 in Allgemein
Am 19.04.2023 mussten wir leider Abschied von unserer lieben Ute Pfumfel nehmen. Du fehlst uns!
Steffi: „Wenn ich an Ute denke, dann fällt mir neben ihrer vehementen Haltung gegen Rechts auch ihre Großzügigkeit ein. Sie kam zu Ortsvereinssitzungen mit einem riesen Berg Apfelwaffeln - eine Stärkung, die stets gerne genossen wurde.“
Susann: „Das große Herz am richtigen Fleck. Den frechen Spruch immer auf den Lippen. Politik im Küchenfenster für jeden, der/die vorbeigeht, nicht zu übersehen. Liebe Ute, auf Dich war immer Verlass.“
Gundula: „Du hast uns immer wieder dran erinnert: Bangemachen gilt nicht! Und wenn es drauf ankam, gab es von dir eine Prise trockenen Humor. Danke!“
Jenny: „Leider kannten wir uns noch nicht lange. Dennoch habe ich dich sehr dafür bewundert, dass du niemals gezögert hast deine eigene Meinung kundzutun."
Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir dich kennenlernen durften. Du warst eine von uns und das wirst du auch für immer bleiben. Vielen Dank für dein Engagement in unsere Partei und für die Stadt Meißen.
Dein SPD Ortsverein Meißen und Umgebung
20.03.2023 in Allgemein
Wir müssen nun Abschied nehmen von einer starken und aussergewöhnlichen Frau. Ute Pfumfel ist nach schwerer Krankheit weitergezogen. Sie war seit Urzeiten aufrichtiges Mitglied der SPD. Erst in Hagen in Nordrhein-Westfalen, dann hier bei uns in Sachsen. Sie war wirklich ein absolutes Original: kämpferisch und sympathisch, immer einen guten Spruch parat, mit einem riesengrossen sozialdemokratischen Herzen und das Herz stets auf der Zunge tragend. Immer kämpferisch für die gute Sache. Sie hatte einiges im Leben zu ertragen und blieb dennoch stets optimistisch und gab nie auf. Liebe Ute, wir werden dich sehr vermissen. Danke, dass Du bei uns warst.
Die Verabschiedung und Urnenbeisetzung findet am 19.04.2023 um 10:00 Uhr auf dem Friedhof NATURRUHE Friedewald statt. Bitte nur kleine Blumengebinde, danke.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Spendenkonto des SPD Ortsvereins Meißen und Umgebung:
Empfänger: | SPD-Ortsverein Meißen und Umgebung |
Institut: | Kreissparkasse Meißen |
IBAN: | DE81 8505 5000 3010 0461 70 |
BIC: | SOLADES1MEI |
Gemäß Parteiengesetz bitten wir um Angabe Ihres Namens, Vornamens und Ihrer Anschrift. Vielen Dank!