Am 26.8.2023 war Frank Richter (SPD - Landtagsabgeordneter und Ex-Direktor für politische Bildung in Sachsen) im Deutschlandfunk in der Sendung „Streitkultur“ eingeladen. Er diskutierte mit „Der Freitag“ – Redakteurin Katharina Schmitz über folgendes Thema: Der Etat für politische Bildung soll um 20 Millionen kleiner werden. Ist es richtig die Mittel zu kürzen?
„Die Demokratie ist die einzige Herrschaftsordnung, die wir lernen müssen“, sagte Frank Richter und sprach sich gegen die geplanten Kürzungen aus.
In der Diskussion wurde unter anderem über die hohen Umfrageergebnisse der AFD und deren Zusammenhang mit politischer Bildung gesprochen.
Frank Richter sprach darüber, dass die Anpassung der Methodik in der politischen Bildung eine entscheidende Frage sei um Wirksamkeit zu erzielen. Dabei sollte der Fokus insbesondere auf die Stärkung der digitalen Kompetenz und Medienkompetenz sowie auf Dialogforen gelegt werden.
Die ganze Diskussion zum Nachhören finden Sie hier:
https://www.deutschlandfunk.de/streitkultur-100.html