30 Millionen Euro für die Kultur in Sachsen

Veröffentlicht am 27.04.2022 in Landespolitik

(Pressemitteilung von Frank Richter, 27.04.2022)

Im Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtags wurden heute 30 Millionen Euro für die Unterstützung der sächsischen Kulturlandschaft freigegeben. Mit diesen Mitteln sollen die Corona-Folgen abgefedert und der Neustart angeschoben werden. Dazu führt Frank Richter, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, aus:

„Die Freigabe durch den Haushalts- und Finanzausschuss ist absolut zu begrüßen. Damit sendet der Freistaat das klare Signal: Eine vielfältige Kulturlandschaft ist uns wichtig, wir stehen an der Seite der Kulturschaffenden. Wichtig ist, dass die Gelder nun zügig bei den Akteur:innen vor Ort ankommen”, so Richter.

 

„Kultureinrichtungen und Kulturschaffende sind durch die langen Schließungen während der Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Mit den Mitteln sollen Existenzgefährdungen abgewendet und der Erhalt einer lebendigen Kulturszene gesichert werden. Sie wird dabei unterstützt, sich auf künftige Krisensituationen einzustellen, zum Beispiel durch Investitionen in die Umsetzung von Hygienekonzepten.”

„Die Programme werden dazu beitragen, Publikum und Fachkräfte zurückzugewinnen, unterbrochene Kooperationen wieder aufzunehmen und die Digitalisierung voranzutreiben. Durch die Aufstockung des Kleinprojektefonds der Kulturstiftung wird es außerdem vielen Vereinen möglich sein, Kulturangebote umzusetzen und damit die Attraktivität des ländlichen Raums zu stärken.”

 

(Quellenangabe Bild: https://www.facebook.com/SPDFraktionSachsen)

 
 

Frank Richter

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!

Spendenkonto des SPD Ortsvereins Meißen und Umgebung:

   Empfänger: SPD-Ortsverein Meißen und Umgebung
   Institut: Kreissparkasse Meißen
   IBAN: DE81 8505 5000 3010 0461 70
   BIC: SOLADES1MEI

Gemäß Parteiengesetz bitten wir um Angabe Ihres Namens, Vornamens und Ihrer Anschrift. Vielen Dank!