Wir machen soziale Politik und setzen uns vor Ort für dich ein! Unser Wirkungskreis umfasst die Städte Meißen, Lommatzsch und Nossen sowie die Gemeinden Diera-Zehren, Käbschütztal und Klipphausen. Unsere Mitglieder engagieren sich unter anderem ehrenamtlich in den Stadträten oder im Kreistag sowie in unterschiedlichen Vereinen.
Macht mit, sagt uns eure Meinung oder unterbreitet Lösungsansätze. Für Kritik sind wir sehr dankbar. Gerne könnt ihr uns bei den Ortsvereinsstreffen besuchen kommen.
#StandWithUkraine
Wir sind entsetzt vom Angriff Putins auf die Ukraine und verurteilen diesen aufs Schärfste. Für diese militärische Eskalation gibt es keine Rechtfertigung. Unsere volle Solidarität gilt der gesamten ukrainischen Bevölkerung. Wir unterstützen die Hilfsaktionen im Landkreis und hoffen auf eure tatkräftige Beihilfe.
#Wichtige Informationen aus dem Sozialministerium
Das Sozialministerium Sachsen hat eine Informationsplattform für geflüchtete Ukrainer:innen eingerichtet. Darauf sind Hinweise zu Rechtsvorschriften, zur Gesundheitsversorgung und zur Unterbringung zu finden. Außerdem besteht die Möglichkeit über eine Kontaktplattform nach Angehörigen zu suchen. Die Plattform bietet auch Allen, die Geflüchtete bei sich aufgenommen haben, eine gute Orientierung, welche Dinge für die ersten Wochen am wichtigsten sind:
www.sms.sachsen.de/ukraine-hilfe.html
Weitere Informationen und wie ihr aktuell sonst noch helfen könnt, findet ihr auch auf folgender Übersichtsseite:
https://www.spd-fraktion-sachsen.de/hilfen-ukraine/
Wir freuen uns auf eure Hilfe!
Eure Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten des Ortsvereins Meißen und Umgebung.
22.09.2023 in Allgemein
Es hat viel Spaß gemacht mit euch gemeinsam die Wandelstiefel zu schnüren und eine Runde durch den Zschoner Grund zu laufen. Ein großer Dank gebührt unserem Genossen Peter! Dieser hat uns auf der Runde historische Grenzsteinmarkierungen und die Überbleibsel von Orten tatsächlicher Kämpfe und Schaukämpfe aus Augusts Zeiten bis zum „Alten Fritz“ gezeigt, wie sie unter anderem in jahrhundertealten Schulbüchern stehen und durch Peter bewahrt werden.
Für jüngere und jung gebliebene historisch interessierte Forscherinnen und Forscher hat es kleinere Rätsel, Suchaufgaben und zu entdeckende Ziele zur Ortsgeschichte gegeben.
Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung. Bis bald.
11.09.2023 in Landespolitik
Die Eindrücke beim Besuch am 6. September in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende (betrieben von der AWO) waren durchweg positiv. Was sofort auffiel und sich durchgängig hielt: es herrscht eine freundliche Atmosphäre und ein angenehmes Miteinander zwischen den untergebrachten Menschen und den Angehörigen des angestellten Personals.
Bestätigt wurde, dass Sumera, eine pakistanische Schutzsuchende mit einem an Schwere kaum zu erfassenden Schicksal, nunmehr das Chancenaufenthaltsrecht zugesprochen bekommen hat. Frank Richter: „Sie, einst verzweifelt und verängstigt, ist heute offensichtlich ein glücklicher Mensch.“
Hier geht es weiter zu dem vollständigen Bericht:
https://f-richter.net/themen/asyl/im-asylheim-in-hoyerswerda/
11.09.2023 in Kommunales
Frank Richter: „Heute kam die Nachricht aus dem von Martin Dulig (SPD) geführten Verkehrsministerium, dass eine realistische Chancen für die Neu-Aktivierung der Bahnstrecke von Döbeln nach Meißen existiert. Der Minister ist kein Mann populistischer Sprüche. Er äußert sich öffentlich, wenn es eine seriös begründete Hoffnung auf Änderung zum Besseren gibt.
Als Meißener wünsche ich mir, dass es bald wieder möglich sein wird, mit der Bahn in Richtung Nossen und Döbeln und von da aus weiter, zum Beispiel nach Leipzig zu fahren – und dass umgekehrt viele Reisende aus dieser Richtung in die Domstadt kommen können. Nicht nur in Hinblick auf das 1100jährige Jubiläum und die Landes-Ausstellung wäre das eine prima Aussicht!“
Zum vollständigen Artikel geht es hier: ????
https://f-richter.net/news/eine-gute-nachricht-fuer-meissen-nossen-und-viele-andere/
06.09.2023 in Ankündigungen
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir freuen uns, wieder mit Euch die Wanderstiefel zu schnüren und gemeinsam den Sommer ausklingen zu lassen.
Dieses Mal geht es am 17.9.2023 ab 11 Uhr auf historischen Pfaden durch den Zschoner Grund.
Treffpunkt ist die Briesnitzer Kirche in Dresden (Am Kirchberg 17, 01157 Dresden).
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Spendenkonto des SPD Ortsvereins Meißen und Umgebung:
Empfänger: | SPD-Ortsverein Meißen und Umgebung |
Institut: | Kreissparkasse Meißen |
IBAN: | DE81 8505 5000 3010 0461 70 |
BIC: | SOLADES1MEI |
Gemäß Parteiengesetz bitten wir um Angabe Ihres Namens, Vornamens und Ihrer Anschrift. Vielen Dank!